Typ | 3D, 55 Zoll, Curved OLED TV, OLED, Ultra HD |
Marke | LG Electronics |
EAN(s) |
8806087664652 |
Bilddiagonale | 55 Zoll / 139 cm |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (Ultra HD) |
Anschlüsse | 3x HDMI, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x RJ45 (LAN), W-LAN integriert, 1x digitaler Audioausgang (optisch), 1x Kopfhörerausgang |
Lautsprecherleistung | 40 Watt - Designed by Harman/Kardon |
Lieferumfang | LG 55OLEDC6D 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher, Magic Remote, Batterien für die Magic Remote, Kurzanleitung, 2 x AG-F310 |
Betriebssystem | webOS 3.0 |
Der LG C6D OLED TV bringt ihnen das Kinoerlebnis nach Hause. Dank noch schlanker verbautem 2,7mm „Blade-Slim-Design“ lässt er sich deutlich näher an der Wand montieren als bisherige Modelle. Der Der LG OLED C6D Fernseher ist ein Ausstattungsmonster und bringt alle erdenklichen Funktionen mit sich die man sich vorstellen kann.
In Puncto Bildqualität kommen wir gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. UHD Videos werden vorzüglich dargestellt und der HDR Modus schaltet sich automatisch ein wenn HDR Inhalte vorliegen. Am Tag bei hell erleuchteten Räumen wirkt das Bild schon extrem scharf, kontrastreich und super klar. Doch bei schwachem Licht am Abend kommen die Farben erst so richtig zur Geltung und man erlebt eine pure Wonne. Gerade Farbintensive Inhalte wie Tierfilme, Fantasy/Science-Fiction werden auf ein neues Niveau gehoben.
Nach Schwächen sucht man Vergeblich: Weder DSE (Dirty Screen Effect) oder spürbare Verzögerungen im Gaming Mode. Auch Doppelkonturen lassen sich nicht finden.
Besonders interessiert waren wir an der Konvertierung von 2D-Inhalte auf 3D-Inhalte. Diese lassen sich ganz einfach via Knopfdruck auf den „3D“-Knopf der Fernbedienung einschalten. Bei herkömmlichen TV-Inhalten kommt das leider nicht besonders gut zur Geltung.
Bei Filmen hingegen funktioniert das schon sehr gut. Räumliche Effekte stechen dezent heraus. Besonders stark funktioniert die Umrechnung aber bei Spiel-Inhalten.
Die verbaute Soundbar beim 55OLEDC6D ist im Vergleich zu anderen Fernseherlautsprechern sehr gut. Das liegt natürlich am neuen 40 Watt – Soundsystem auf Basis von Harman/Kardon (LG´s neuer Premiumpartner).
Leider reicht aber auch dieses System nicht aus um auf eine richtige HiFi-Anlage verzichten zu können. Im normalen TV-Betrieb stößt es noch nicht an seine Grenzen, doch möchte man in den vollen Heimkinogenuss kommen, so führt kein Weg an einer externen Lösung vorbei.
Viele Fernseher neigen zu einer sehr trägen und langsamen Menüführung. Bei diesem Gerät konnten wir keinerlei unangenehme Verzögerungen feststellen. Leicht überrascht doch erfreut darüber arbeitet das WebOS 3.0 hier schnell & flüssig. Der Wechsel zwischen Eingangsquellen und Apps passiert ohne Verzögerung.
Im Bereich der 55 Zoll OLED Fernseher gehört der LG C6D OLED TV zu dem derzeit besten was am Markt zu finden ist. Extrem gute Ausstattung, unfassbar gute Bildqualität, ausreichend guter Sound & nervig langsame Menüführung gehören der Vergangenheit an.
Einziges Manko: Der Preis.